Muscheln statt Kalkstein: Mussel Up

Muscheln statt Kalkstein

Grid-Start
Muscheln statt Kalkstein Wie das Projekt „Mussel Up“ etwas Wertvolles schafft, wo andere nur Müll sehen In einer Zeit, in der Ressourcenknappheit und Klimawandel zentrale Themen in der Welt der Architektur sind, zeigt das Projekt „Mussel Up“ von Alessa Joanna Grotz, wie Innovation und Tradition in einem Material zusammenfinden können:.

10 April/Posted by chef-chk-putzpoesie

read more - Share -
Bollenputz

Bollenputzzug

Grid-Putz / Grid-Start
Bollenputzzug Der Bollenputzzug ist eine lebendige Putztechnik, bei der sich körnige, leicht plastische Strukturen dicht an dicht über die Fassade legen. Charakteristisch sind die reliefartigen Erhebungen – sogenannte „Bollen“ – die durch das rhythmische Abrollen, Antupfen oder Andrücken spezieller Werkzeuge in den frischen Oberputz entstehen. So entwickelt sich eine unregelmäßige,.

10 April/Posted by chef-chk-putzpoesie

read more - Share -

Putz, der unter die Haut geht

Grid-Putz / Grid-Start
Putz, der unter die Haut geht Der Baukörper als Ganzes Die AFACIAL Skinbar ist die erste Facial Bar in Wien. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kosmetikstudios wird hier durch den offenen Raum die Kommunikation gefördert und die perfekte Voraussetzung für eine völlig neue Skincare-Erfahrung geschaffen. Die Innenarchitektin Carina Haberl Kolozs hat.

4 Juli/Posted by chef-chk-putzpoesie

read more - Share -

Interview Dominik Thoma

Grid-Start
Dominik Thoma als Putzpoet Was macht eine gute Putzfassade aus? Als gelernter Handwerker steht bei mir immer die Handwerkskunst im Vordergrund, so auch beim Putzhandwerk. Eine gute Putzfassade ist also nie perfekt in Struktur und Glätte, da der Putzer stets mit seiner eigenen Handschrift den Putz strukturiert und dies insbesondere.

24 April/Posted by chef-chk-putzpoesie

read more - Share -

Interview Wietersheim Architekten

Grid-Start
Annabel Wietersheim als Putzpoetin Was macht eine gute Putzfassade aus? Lebendigkeit, eine heterogene Zusammensetzung, Tiefenstruktur. Wie viel poetische Kraft steckt in einer guten Putzfassade? Es verhält sich ähnlich wie mit einem Gemälde. Aus der Entfernung erscheint es anders als aus der Nähe. Beim Näherkommen ist der Betrachter überrascht, welche Zusammensetzung.

20 November/Posted by chef-chk-putzpoesie

read more - Share -

Haus Chausseestraße 48

Grid-Start
Haus Chausseestraße 48 Der Baukörper als Ganzes Am Bruch zwischen gründerzeitlicher Blockrandbebauung und zurückspringender Zeilenbebauung aus der Nachkriegszeit steht das Gebäude als Kopfbau mit einer Breite von 10,80m. Die dreiseitig offene Situation bot Anlass zu einer Beschäftigung mit dem Baukörper als Ganzes - statt mit einzelnen Schaufassaden. Das Bauwerk legt.

20 November/Posted by chef-chk-putzpoesie

read more - Share -

Interview Reinhold Jäcklein

Grid-Start
Reinhold Jäcklein als Putzpoet Was macht eine gute Putzfassade aus? Zunächst mal Haltbarkeit und die Fähigkeit, würdig zu altern! Die handwerkliche Ausführung, das richtige Material, die passende Oberfläche und Farbe für das Gebäude und das stadträumliche Umfeld spielen dabei auch eine Rolle. Wie viel poetische Kraft steckt in einer guten.

3 März/Posted by chef-chk-putzpoesie

read more - Share -

Interview Nikola Savić

Grid-Start
Nikola Savić als Putzpoet Was macht eine gute Putzfassade aus? Wenn sich in der Putzgestaltung der Fassade die Möglichkeiten des Materials widerspiegeln. Denn Putz ist vielfältigst einsetzbar: ob in der Varianz der Körnung, der Art des Anbringens, der Strukturierung durch Besen, Kelle, Prägung, Relief und vieles mehr. Darin liegt enormes.

10 Mai/Posted by chef-mar-putzpoesie

read more - Share -

Interview Philipp Auer

Grid-Start
Philipp Auer als Putzpoet Was macht eine gute Putzfassade aus? Sie sollte gut altern können. Sie sollte ein durch und durch mineralisches System sein. Sie sollte so robust und hochwertig sein, dass man sein Gebäude nicht „WDVS-Kiste“ nennen muss. Wie viel poetische Kraft steckt in einer guten Putzfassade? ... dass.

29 März/Posted by chef-chk-putzpoesie

read more - Share -

Interview Thomas Gerstmeir

Grid-Start
Thomas Gerstmeir als Putzpoet Poetische Kraft? Soviel, wie die Architekten oder die Handwerker hineindenken und -geben. Das Bouquet wird mit dem Alter, je nach Potential, feiner, reichhaltiger und vollmundiger. Auch gute Verputzer werden immer besser. Haben Sie einem Konditormeister schon mal beim Verstreichen von Tortencreme zugeschaut? Gute Verputzer können diese.

21 Dezember/Posted by chef-chk-putzpoesie

read more - Share -